Montag, 22. April 2024
by Ivy
Unter den ikonischsten Verbindungen in der Mode klingt kaum eine so elegant wie Chanel und Tweed. Als ein Stoff, der für seine Langlebigkeit bekannt ist, wurde Tweed nach der zufälligen Begegnung von Gabrielle Chanel damit in Schottland vor einem Jahrhundert zu einem Schlüsselelement der Designethik von Chanel. Es wurde zu einem Symbol für Luxus und weibliche Emanzipation im Vokabular von Chanel dank ihres visionären Umarmens.
Diese transformative Reise erreicht ihren Höhepunkt in den High Jewelry Tweed Kollektionen von Chanel. Eingeführt im Jahr 2020, fing Tweed von Chanel Episode 1 meisterhaft die einzigartige Textur des Stoffes ein, indem es sie in faszinierende Mosaike aus Edelsteinen übersetzte. Im Jahr 2023 kehrte Chanel mit einer neuen Kollektion zur grafischen Kraft des Tweeds zurück.
Tweed von Chanel Episode 2 erhebt die Kunst der High Jewelry auf neue Höhen. In fünf separaten Kapiteln unterteilt, hebt jedes eine einzigartige Farbpalette hervor und feiert ein ikonisches Emblem: das ätherische weiße Band, die zarte rosa Kamelie, den Kometen, der am nächtlichen Himmel vorbeizieht, die goldene Sonne in strahlendem Gelb und den majestätischen Löwen mit kühnen Rottönen.
KAPITEL 1: TWEED BAND
Flexibilität ist der Schlüssel in diesem Kapitel, während goldene Fäden, besetzt mit Diamanten und Perlen, mühelos miteinander verschlungen werden, um einen geschmeidigen und faltbaren monochromen Tweed zu schaffen. Dieses Gefühl von Leichtigkeit wird im Tweed Pastel Armband exemplarisch dargestellt, dessen gekreuzte Reihen von Diamanten und Perlen ein kostbares Gewebe mit locker geschwungenen Enden bilden. Jeder Stein unterliegt einer sorgfältigen Messung und Kalibrierung, um den gewünschten luftigen Effekt zu erzielen, bevor er in seine vorgesehene Fassung gesetzt und poliert wird, um einen ultimativen Glanz zu gewährleisten.
KAPITEL 2: TWEED KAMELIE
Dieses Kapitel ruft das Bild des mit Kamelienblüten bestickten Tweeds hervor, wie es das herrliche Tweed Petal Set zeigt. Sanft gebogene, mit Diamanten besetzte Goldhalterungen vermischen sich mit Diamanten unterschiedlicher Größe, Saphiren und kleinen Kamelienblüten, die mit Diamanten besetzte Stempel aufweisen. Unter verschiedenen Winkeln positioniert, erzeugen sie ein organisches Gefühl, das die natürlichen Fasern im Tweed nachahmt. Jedes Teil durchläuft mehrere Poliervorgänge, um sicherzustellen, dass jede Linie, Kurve und Ecke strahlt.
KAPITEL 3: TWEED STERN
Das Tweed Star Kapitel präsentiert eine Mischung aus Diamantenformen und funkelnden Saphirsternen vor einem reichen Hintergrund aus blauen Saphiren, Lapislazuli-Perlen und maßgefertigtem Onyx. Der Tweed Astral Ring ist ein Meisterwerk und zeigt einen prächtigen ovalen Saphir von 23,84 Karat. Das exquisite Meisterwerk wird von Saphiren und Onyx umrahmt und ruft die Anziehungskraft eines sternenklaren Nachthimmels hervor, während die Sterne eine verzaubernde Note verleihen.
KAPITEL 4: TWEED SONNE
Das Tweed Sun Kapitel huldigt der Sonne und schöpft aus byzantinischen und venezianischen Ästhetiken, die einen unauslöschlichen Eindruck auf die Kreationen von Chanel hinterlassen haben. Der Tweed Cambon Ring präsentiert einen ovalen Diamanten, der in einem Fächer von mit Diamanten besetzten Goldinserts an einem Ende und einer Krone aus Diamanten in gelbem und weißem Mix am anderen Ende eingebettet ist. Entworfen, um wie Sonnenstrahlen auszusehen, ist jedes Goldinsert einzigartig geformt und dimensioniert.
KAPITEL 5: TWEED LÖWE
Zu Ehren des Sternzeichens von Gabrielle Chanel, des Löwen, enthüllt das Tweed Lion Kapitel das Juwel der Kronkollektion, das Tweed Royal Collier. Verziert mit Diamanten, Rubingruppen und insgesamt 41,42 Karat nicht erhitzten Rubinen aus Mosambik, die anderthalb Jahre lang gesammelt wurden, präsentiert dieses Meisterwerk ein unvergleichliches Handwerk.
Mit mehr als 2.400 Stunden, die seiner Schöpfung gewidmet wurden, ist der zentrale Stein des Colliers, ein 10,17 Karat schwerer DFL Typ IIa Birnendiamant, abnehmbar und kann als Ring getragen werden. Sie können auch das mit Diamanten besetzte Löwenmotiv abnehmen und als Brosche tragen. Die Schaffung einer solchen Vielseitigkeit erforderte eine sorgfältige Gliederung jedes Bestandteils, beginnend mit einem Harzmodell, um die gesamte Form des Colliers zu visualisieren. Dieser Schritt ermöglicht es den Juwelieren, die Gelenke vor der endgültigen Montage und Positionierung zu verfeinern. Anschließend wird das gesamte Stück auseinandergenommen und poliert, um eine makellose Ausführung zu gewährleisten.