Simon Jacquemus eröffnete eine Einrichtung bei Selfridges.
Die Installation mit dem Titel Le Bleu besetzt eine Reihe von Orten im Geschäft, darunter seinen kreativen Verkaufsraum The Corner Shop und das Old Selfridges Hotel, ein ehemaliger Hotelbereich, der nun als vorübergehender Treffpunkt genutzt wird.
Von welPop am Mittwoch, 11. Mai 2022
Der Corner Shop, der als Hauptverkaufsraum der Anlage fungiert, ist innen mit blassblauen Kacheln ausgekleidet. In seinem Schaufenster schüttet eine große, durchsichtige Zahnpastatube rote und weiße Gelbänder aus.
Eine übergroße Badewanne, Schwämme, Duschausrüstung und Waschbecken wurden ebenfalls in dem Raum installiert, wo sie als Ausstellungsbereiche für eine Auswahl exklusiver Jacquemus-Produkte und Stücke aus der Frühjahr/Sommer-Kollektion 2022 der Marke fungieren.
Die Pop-up-Bereiche wurden als „surrealistische Reimagination des persönlichen Badezimmers des Jacquemus-Gründers Simon Jacquemus“ konzipiert, erklärte Selfridges.
„Ich wollte verrückte und unrealistische Installationen schaffen, die alle mit Wasser und der Bildsprache des Badezimmers zu tun haben“, sagte Jacquemus, der Gründer der gleichnamigen Marke.
Der Designer wurde zu einer der Installationen, einem überdimensionalen Glas, inspiriert, nachdem er eine Tablette in einem Glas Wasser sprudeln sah.
„Ich liebe auch die Tatsache, dass das riesige Glas in Form eines Tablets auch sehr „augenberuhigend“ wäre, eine Art visuelle ASMR-Installation inmitten des Corner Shops“, fügte er hinzu.
Bei Edwards Mews hinter Selfridges ist rund um die Uhr ein lebensgroßer Automat zugänglich, der mit exklusiven Ausgaben der Chiquito- und Bambino-Taschen der Marke gefüllt ist.
Eine große runde Öffnung markiert den Eingang zu dem Raum, einem quadratischen Raum, der von fünf mal fünf Reihen mit Taschen und Accessoires gesäumt wird, die in übergroßen dunkelblauen Automaten ausgestellt sind.
Im „Old Selfridges Hotel“ bezieht sich das neueste Pop-up – eine sensorische Installation mit dem Titel Le Vestiaire – auf die Umkleidekabinen von Schwimmbädern.
Die Besucher werden von den mittlerweile vertrauten blauen Fliesen begrüßt, die die Wände, den Boden und die Möbel des Raumes bedecken.
Ein geschwungener Empfangstresen wurde vor einer mit Fliesen verkleideten Wand platziert, die eine Sammlung von zusammengerollten Handtüchern beherbergt.
Blaue Schließfächer und Umkleidekabinen säumen die Wände im hinteren Teil des Raums und beinhalten „3D-Erlebnisse“, die sich an der Ikonografie des surrealistischen französischen Filmemachers Jacques Tati orientieren.
„Jede Erfahrung ist sehr unterschiedlich und verspielt, aber mein Favorit wäre Le Vestiaire, weil wir zum ersten Mal in einen Raum wie diesen investieren, mit 3D-Erlebnissen und verrückten Installationen mit unseren Jacquemus-Produkten“, sagte der Designer.
Die drei Pop-up-Installationen sind vom 3. Mai bis zum 4. Juni 2022 geöffnet.
Diese Installation ist die letzte Ausgabe einer Reihe von Pop-up-Automaten von Jacquemus, die sich in den europäischen Modehauptstädten, darunter Mailand und Paris, befinden.
TOP NACHRICHTEN
TOP NACHRICHTEN
TOP NACHRICHTEN
TOP NACHRICHTEN