Donnerstag, 09. März 2023
by welPop Team

Handtaschen benötigen wie unsere Haut eine ganz besondere Aufmerksamkeit. Feuchtigkeitszufuhr, Reinigung, Pflege… Wie bei unserer Epidermis richten sich die Behandlungen nach der Beschaffenheit des Leders – von Mischleder bis Fettleder, von Glattleder bis körnigem Leder. Ein trockenes Leder, wie das berühmte Epsom von Hermès, muss regelmäßig mit Feuchtigkeit versorgt werden. Bei normalem Narbenleder sind nur punktuelle Behandlungen zu empfehlen.
Bei welPop haben wir uns ein ganz neues Konzept ausgedacht: ein Spa, das ganz unseren wertvollen Accessoires gewidmet ist. Da in unseren Räumlichkeiten immer mehr Pflegeprodukte angeboten werden, ist dies die ideale Gelegenheit für uns, Ihnen die besten Praktiken zur Lederpflege zu verraten.
1 – Eine Reinigung einmal im Jahr
Die Frist kann sich bei dem sehr selten gewordenen Hermès Box-Leder bis zu einem Mal alle zwei Jahre verlängern, je nach Diagnose eines Lederwaren-Experten. Beachten Sie, dass festes Leder mit Sellier-Nähten nicht die gleiche Pflege benötigt wie weiches Material.
2 – Das Leder nähren und massieren
Hier geht es nicht darum, jeden Tag eine Feuchtigkeitscreme aufzutragen, sondern wir empfehlen Ihnen vielmehr, in regelmäßigen Abständen eine Creme zu verwenden, die speziell für außergewöhnliche Lederarten entwickelt wurde. Jede Creme wird auf der Basis von Naturprodukten hergestellt und ist je nach Hauttyp unterschiedlich. Ein Box-Leder muss besonders mit Feuchtigkeit versorgt werden, während ein Togo-Leder fester ist. Das Produkt wird durch Massagetechniken von oben nach unten oder durch Druck mit den Daumen aufgetragen.
3 – Schützen Sie das Accessoire
Sobald die Handtasche in ihrem Schrank verstaut ist, sollte sie mit einem Tuch oder einer Schachtel geschützt werden, vor allem bei empfindlicher Haut (Strauß, Himalaya-Krokodil etc.). Es wird empfohlen, das Innere des Objekts auszupolstern, um seine Form zu erhalten.
4 – Organisieren Sie das Innere.
Idealerweise sollten wir alles, was wir in unsere Handtasche stecken, kontrollieren. Einige Gegenstände sind besonders zu vermeiden: Schlüssel, die das Leder zerkratzen könnten, oder Tinte, die lebenslange Flecken auf der Haut verursachen würde.
5 – Flüchten Sie vor Wasser und Boden.
Bei Wasserfällen bleibt der Regenschutz der beste Freund der Handtasche. Auch wenn es nicht stilvoll aussieht, bedeckt dieser Kunststoff die gesamte Tasche (oder Henkel) und schützt sie vor Feuchtigkeit, die das Leder stark beschädigen könnte. Vermeiden Sie es auch, Ihr Accessoire auf den Boden oder – noch schlimmer – auf einen Haken am Ende des Tisches zu stellen, der die Henkel beschädigen könnte. Legen Sie es einfach auf einen Tisch.