Skip to main content
Tasche

Chanel verbietet den Verkauf an russische Kunden, außer wenn sie im Ausland leben

Chanel wird den Verkauf seiner Artikel an Russen einstellen

Angesichts des wachsenden Drucks auf Luxusmarken, die russischen Sanktionen nach dem Einmarsch in die Ukraine zu unterstützen, weigerten sich einige Chanel-Boutiquen, an Russen zu verkaufen, die Waren nach Hause bringen.

welPop Team

Durch welPop am 5. April 2022

Laut der Daily Mail wird Chanel „den direkten oder indirekten Verkauf von Luxusartikeln an jede natürliche, juristische Person zur Verwendung in Russland“ verbieten. Das würde bedeuten, dass nur Russen, die dauerhaft im Ausland leben, bei Chanel einkaufen dürfen. Die sozialen Netzwerke waren voll von Geschichten über Russen, denen der Verkauf bei Chanel verweigert wurde. „Wir verstehen, dass diese Maßnahmen, die darauf abzielen, die gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen, für einige Kunden gewisse Unannehmlichkeiten mit sich bringen können. Wir arbeiten derzeit an der Verbesserung des Verfahrens und entschuldigen uns für alle damit verbundenen Missverständnisse und Unannehmlichkeiten“, sagte Chanel in einer Erklärung.

Die russische Sängerin Anna Kalaschnikowa erklärte in einem Instagram-Post, dass es ihr nicht erlaubt worden sei, in einer Chanel-Boutique in Dubai eine Tasche und Ohrringe zu kaufen. Sie beklagte sich über Russophobie und erwähnte, dass Coco Chanel selbst während des Zweiten Weltkriegs mit den Nazis in Verbindung gestanden habe.

 

In einem Instagram-Post beschuldigte die Sprecherin des Moskauer Außenministeriums, Maria Sacharowa, Chanel, „Russland auszulöschen“, und bezog sich dabei auf Dokumente der Abwehr, denen zufolge Coco Chanel ein Informant des Dritten Reiches war und während des Krieges in einer reichen Suite im Ritz lebte, die von den Deutschen finanziert wurde.

welPop - Chanel verbietet Verkäufe an russische Kunden, es sei denn, sie leben im Ausland
svg+xml;charset=utf

Die russischen Kunden von Chanel würden aufgefordert, Dokumente vorzulegen, die bestätigen, dass die von ihnen gekauften Produkte nicht in Russland verwendet werden. Obwohl dies für viele Marken ein moralisches und sogar diskriminierendes Dilemma sein könnte, zeigt es auch, dass die Luxushäuser die Exportsanktionen ernst nehmen.

TOP NACHRICHTEN

TOP NACHRICHTEN

TOP NACHRICHTEN

TOP NACHRICHTEN

Welpop - Die erste Babykollektion von Louis Vuitton ist eingetroffen 2
Tasche

Die erste Babykollektion von Louis Vuitton ist da!

Dienstag, 21. März 2023 by welPop Team Sie wollten Ihrem…
Céline hat seine Winterkollektion 2023 mit dem Namen Age of Indiness enthüllt.
Tasche

Céline hat gerade ihre Winterkollektion 2023 mit dem Namen „Age of Indiness“ enthüllt.

Donnerstag, der 03. August 2023. by welPop Team Céline präsentiert…
Tasche

Loewe präsentiert seine neueste Kollektion Paula’s Ibiza

Montag, 24. April 2023 by welPop Team In den 1970er…
Louis Vuitton verlängert den Vertrag von Nicolas Ghesquière
Mode
Louis Vuitton verlängert den Vertrag von Nicolas Ghesquière
Fear of God Eternal Collection streetwear atemporel
Tasche
Fear of God Eternal Collection : streetwear atemporel
welPop - Unsere Auswahl der 5 schönsten Adventskalender
Leitfaden
Unsere Auswahl der fünf schönsten Adventskalender…
Chanel Coco Beach 2025 1200x900 1
Mode
Chanel Coco Beach 2025: Sommerliche Eleganz am Meeresufer
welPop - die Hybrid-Tote von Hermès lässt Skate- und Luxuskultur aufeinanderprallen
Tasche
Hermès‘ Hybrid-Tasche sieht Skateboarding-Kultur und Luxus aufeinandertreffen
welPop - Wie viel darf eine It Bag kosten?
Story
Wie viel sollte eine It Bag kosten?