Freitag, 25. August 2023
by welPop Team

Auch nach mehr als einem Jahrhundert ist Chanel immer noch eine der avantgardistischsten, prestigeträchtigsten und begehrenswertesten Luxusmarken auf dem Markt. Eines der Schlüsselelemente, die Chanel-Taschen so einzigartig und begehrenswert machen, ist die Verwendung von einzigartigen Seriennummern für jeden Artikel. Seit den 1980er Jahren haben diese Seriennummern nicht nur Chanel-Enthusiasten geholfen, die Serie und Echtheit einer Tasche zu identifizieren, sondern sie sind auch zu einer wertvollen Kompetenz für jeden Modebewussten geworden.
Die Geschichte endet jedoch nicht mit Aufklebern und Echtheitskarten. Da sich Chanel weiterentwickelt, um Fälschern entgegenzuwirken, hat das Unternehmen kürzlich Metallplatten und Mikrochips eingeführt, um die Echtheit seiner Produkte zu kennzeichnen. Ab 2021 wurden diese Plaketten zum neuen Standard für die Identifizierung der Marke.
In diesem Artikel tauchen wir in die Details der Entschlüsselung der alten und neuen Chanel-Seriennummern ein. Wenn Sie danach suchen, das Alter Ihrer Chanel-Tasche mit Zuversicht und Leichtigkeit zu identifizieren, wird Sie dieser Artikel durch jeden Schritt führen. Sind Sie bereit, die Geheimnisse der Chanel-Authentizität zu lüften?
Die Chanel-Seriencodes verstehen
Die alten Chanel-Sticker
Seit Mitte der 1980er Jahre wurden Handtaschen und kleinere Lederwaren von Chanel mit einem speziellen Aufkleber versehen, der einen eindeutigen Seriencode enthielt, sowie mit einer passenden Echtheitskarte, die denselben Code trug.
Zwischen 1986 und 2005 bestanden die Seriencodes aus 7 Ziffern, wobei die erste Ziffer das Herstellungsjahr angibt. Von 2005 bis 2021 zeigten die Aufkleber 8 Ziffern, wobei die ersten beiden Ziffern das Herstellungsjahr bezeichneten. Anhand dieses Seriencodes können Sie nicht nur das Herstellungsjahr, sondern auch die Kollektion, zu der Ihre Chanel-Tasche gehört, bestimmen.
Neben den Zahlen sind auf den Aufklebern die Chanel-Logos sowie ein subtiles Hologramm zu sehen, das in den 2000er Jahren eingeführt wurde. Goldflocken müssen gestreut werden. Die Goldflocken sollten nicht zu groß, zu gleichmäßig oder zu konzentriert sein.
Unter der Ultraviolettlampe sollte außerdem eine rote Linie (UV-Linie) erscheinen.
Den Aufkleber finden Sie auf einem kleinen Lederanhänger, der zum Lederinnenfutter der Tasche passt, oder er wird direkt auf das Futter geklebt. Das durchsichtige Klebeband versiegelt den Aufkleber an seinem Platz. Im Laufe der Zeit neigen diese Aufkleber dazu, sich aufgrund des Klebers zu verbiegen, abzulösen oder sogar zu vergilben. Um diesen Problemen zu begegnen, entschied sich Chanel für haltbarere Metallschilder.
(Da sich die Modestile ändern, variiert die Kombination aus Aufkleber, Logos und Hologramm je nach Herstellungsjahr).
Die neuen Chanel-Metallschilder
Die Metallplatten lösten die Aufkleber und Echtheitskarten ab und wurden zum neuen Markenstandard für die Authentifizierung. Die Platten ersetzten die Zahlenfolgen der Aufkleber durch eindeutige, zufällige Codes für jeden Artikel und erschwerten so die Fälschung.
Was wir über die neuen Metallschilder wissen :
- Sie beginnen mit einem Buchstaben, gefolgt von einer Reihe von Zahlen und Buchstaben.
- Die Codes sind für jeden Artikel völlig einzigartig.
- Derzeit gibt es keine Korrelation zwischen dem Herstellungsjahr und den Codes.
- Metallschilder zeigen immer 8 Zeichen, eine Kombination aus Zahlen und Buchstaben.
- Für kleine Lederartikel wird ein neuer Aufkleber verwendet, der ein ähnliches Format wie die Plakette hat. Wenn der Artikel mit einem Einzelhandelsaufkleber verkauft wird, muss der QR-Code mit dem auf dem Artikel übereinstimmen.
- Mit der Einführung dieser Plaketten werden die Einzelhandelsetiketten zur einzigen Quelle, um die spezifische Saison eines Artikels zu erfahren.
Während des Authentifizierungsprozesses prüfen Experten die Schriftart, die Zahlen und die Stanzung der Metallschilder. Bei einer echten Chanel-Tasche in hervorragendem Zustand ist die Plakette in der Regel durch eine dünne Plastikfolie geschützt.
Wie Sie die Seriennummer auf Ihrer Chanel-Tasche lesen können
Chanel verwendet ein internes System, um seine Seriennummern zu vergeben, was bedeutet, dass nur die Mitarbeiter von Chanel die genaue Logik hinter den Zahlen kennen. Derzeit gibt es keinen offiziellen Dienst, der die Seriennummern online überprüft. Sie können die Seriennummer jedoch immer verwenden, um das Herstellungsjahr Ihres Artikels zu bestimmen.
Um das Herstellungsjahr zu ermitteln, beachten Sie die folgenden beiden Elemente:
- Die Anzahl der Ziffern im Code.
- Die ersten 1 oder 2 Stellen des Codes, die auch als Serie bezeichnet werden.
Verwenden Sie die unten stehende Tabelle, um die Anzahl der Ziffern in Ihrem Code zu zählen und die Serie zu identifizieren. So können Sie das Herstellungsjahr bestimmen.
Jahr der Herstellung | Seriennummer |
---|---|
2020 | 30XXXXXX |
2019 | 27XXXXXX, 28XXXXXX, 29XXXXXX |
2018-2019 | 26XXXXXX |
2018 | 25XXXXXX |
2017-2018 | 24XXXXXX |
2017 | 23XXXXXX |
2016-2017 | 22XXXXXX |
2015-2016 | 21XXXXXX |
2014-2015 | 20XXXXXX |
2014 | 19XXXXXX |
2013-2014 | 18XXXXXX |
2012-2013 | 17XXXXXX |
2012 | 16XXXXXX |
2011 | 15XXXXXX |
2010-2011 | 14XXXXXX |
2009-2010 | 13XXXXXX |
2008-2009 | 12XXXXXX |
2006-2008 | 11XXXXXX |
2005-2006 | 10XXXXXX |
2004-2005 | 9XXXXXX |
2003-2004 | 8XXXXXX |
2002-2003 | 7XXXXXX |
2000-2002 | 6XXXXXX |
1997-1999 | 5XXXXXX |
1996-1997 | 4XXXXXX |
1994-1996 | 3XXXXXX |
1991-1994 | 2XXXXXX |
1989-1991 | 1XXXXXX |
1986-1988 | 0XXXXXX |
Jede Seriennummer steht für einen bestimmten Produktionszeitraum, was es einfach macht, das Herstellungsjahr einer Tasche zu identifizieren. Denken Sie jedoch daran, dass die Authentifizierung auf mehreren Elementen beruht, und die Seriennummer ist nur ein Teil des Puzzles. Achten Sie beim Kauf einer gebrauchten Chanel-Tasche darauf, dass die vom Verkäufer angegebenen Details mit den Informationen im Produktcode übereinstimmen. Wenn Sie Zweifel haben, wenden Sie sich an eine professionelle Authentifizierungsstelle.
Die Bedeutung der Echtheitskarte
Die Chanel-Echtheitskarte ist ein schwarzes Plastikteil, ein unauffälliges, aber wichtiges Accessoire, das jede echte Chanel-Tasche begleitet. Auf einer Seite der Karte ist normalerweise der Markenname aufgedruckt, während sich auf der anderen Seite Informationen befinden, die für die Identifizierung der Tasche entscheidend sind. Zu diesen Informationen gehören die Artikelnummer der Tasche sowie der Text der Qualitätsgarantie, der häufig in Englisch, Deutsch und Japanisch verfasst ist.
Seit geraumer Zeit hat Chanel bei der Gestaltung dieser Echtheitskarte eine visuelle Einheitlichkeit gewahrt. Die Schriftart und das Layout bleiben unverändert, sodass diese Karte Kennern der Marke vertraut ist. Das Schlüsselelement, das es zu überprüfen gilt, ist die auf der Karte vorhandene Artikelnummer, die genau mit der Seriennummer der Tasche übereinstimmen muss.
Die Erkennungsmerkmale einer echten Karte
Das “Kartensystem” wurde 1984 von Chanel zusammen mit dem Serienaufkleber eingeführt. Das Schlüsselelement, auf das Sie achten sollten, ist das Vorhandensein des Regenbogeneffekts auf der Karte. Eine echte Echtheitskarte weist niemals ein Hologramm oder einen Regenbogeneffekt auf. Wenn Sie einen solchen Effekt auf der Karte erkennen, ist dies ein deutlicher Hinweis darauf, dass es sich wahrscheinlich um eine Fälschung handelt.
Bei Taschen, die ab 2005 produziert wurden, ist ein weiteres wichtiges Verifizierungsmerkmal das graue kreisförmige Symbol in der oberen rechten Ecke der Karte. Dieses Symbol sollte einen subtilen, leichten Grauton aufweisen, der weder zu weiß noch zu dunkel ist. Die Genauigkeit dieses Details ist entscheidend für die Beurteilung der Echtheit einer Chanel-Tasche.
Ein weiterer wesentlicher Aspekt, der bei der Echtheitsprüfung einer Chanel-Tasche zu beachten ist, sind die Feinheiten der Echtheitskarte. Zusätzlich zu den oben genannten Punkten ist es entscheidend, besonders auf scheinbar kleine Details zu achten, die viel verraten können.
Die Markierung der Kleinen Krümmung
Neben den zuvor beschriebenen Merkmalen ist es unbedingt erforderlich, die Flanke der Echtheitskarte genau zu untersuchen. Ein markantes Merkmal, auf das man achten sollte, ist eine leichte Krümmung. Diese subtile Krümmung wird zwar oft übersehen, kann aber ein Indikator für die Echtheit der Tasche sein. Fälschungen neigen dazu, diese Details der Verarbeitung zu vernachlässigen, und das Vorhandensein dieser kleinen Krümmung kann die Glaubwürdigkeit der Karte und im weiteren Sinne auch der Tasche erhöhen.
Das geschulte Auge eines Experten kann dieses Merkmal erkennen, das das Ergebnis der akribischen Aufmerksamkeit ist, die Chanel den Gestaltungsdetails gewidmet hat. Achten Sie daher bei der Überprüfung der Echtheitskarte besonders auf diese subtile Wölbung an der Flanke der Karte.
Die Details für eine vollständige Überprüfung in Einklang bringen.
Die Suche nach der Echtheit einer Chanel-Tasche erfordert einen ganzheitlichen Ansatz. Wenn man die wichtigsten Merkmale wie die Seriennummer, den Qualitätsgarantietext, das Fehlen von Regenbogeneffekten, das graue Kreissymbol und die kleine Krümmung auf der Karte zusammenzählt, erhält man ein genaueres und gründlicheres Gesamtbild. Diese Details bilden, wenn sie gemeinsam betrachtet werden, ein Netz aus Echtheitsbeweisen.
Wichtiger Hinweis:
Wir möchten Sie darüber informieren, dass der Artikel, den Sie gerade lesen, lediglich dazu dient, Sie über das Lesen und Entschlüsseln von Zahlencodes aufzuklären, die mit Produkten aus dem Hause Chanel verbunden sind. Unser Ziel ist es, Ihnen allgemeine Informationen über die Bedeutung der Chanel-Seriennummern und ihren Nutzen für das Verständnis der potenziellen Echtheit von Produkten zu vermitteln.
Es ist jedoch entscheidend zu beachten, dass die genaue Identifizierung und Authentifizierung eines Chanel-Produkts spezielle Fachkenntnisse erfordert. Seriennummern können je nach Modell, Herstellungszeitraum und Weiterentwicklung der Marke variieren. Daher kann Ihnen dieser Artikel zwar allgemeine Hinweise geben, aber keine Garantie für die sichere Identifizierung der Echtheit einer Tasche oder eines anderen Chanel-Produkts übernehmen.
Wenn Sie ein Chanel-Produkt mit absoluter Sicherheit authentifizieren möchten, empfehlen wir Ihnen dringend, sich an qualifizierte und erfahrene Fachleute im Bereich der Authentifizierung von Luxusgütern zu wenden. Sie verfügen über die nötigen Fähigkeiten und Ressourcen, um die Echtheit eines Chanel-Artikels genau zu bestimmen.
Darüber hinaus empfehlen wir Ihnen, Chanel-Produkte nach Möglichkeit nur in offiziellen Chanel-Boutiquen zu kaufen. Dies garantiert nicht nur die Echtheit des Produkts, sondern sichert Ihnen auch einen erstklassigen Kundenservice und ein angenehmes Einkaufserlebnis.
Der Kauf und Besitz von Luxusprodukten, wie sie von Chanel kreiert wurden, sind exquisite Erlebnisse, die besondere Aufmerksamkeit verdienen. Wir ermutigen Sie, Vorsicht walten zu lassen und bei Fragen zur Echtheit der Produkte nach zuverlässigen und professionellen Quellen zu suchen.
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und hoffen, dass Ihnen dieser Artikel nützliche Informationen zum besseren Verständnis der Chanel-Seriennummern geliefert hat.
Mit freundlichen Grüßen,
Das welPop-Team.