14. November 2022
by welPop Team

Sechs neue Interpretationen der Capucines-Taschen von Louis Vuitton durch sechs zeitgenössische Künstler, wobei von jedem Modell weltweit nur 200 Stück erhältlich sind.
Der Capucines ist nur eine der vielen Ikonen von Louis Vuitton. Benannt nach der Rue Neuve-des-Capucines, wo der Gründer des Hauses 1854 sein erstes Geschäft eröffnete, handelt es sich um ein strukturiertes Modell mit oberem Griff, das durch sanfte Kurven auf beiden Seiten ausgeglichen wird. Die Initialen LV sind direkt oben wunderschön in das Metall eingraviert. Und für zusätzliche Funktionalität gibt es auch einen abnehmbaren Schulterriemen.
Im Wesentlichen ist die Capucines die Art von Ledertasche, die raffiniert ist, aber nicht durch ernsthafte Konventionen gebunden ist.
Ein außergewöhnliches Beispiel hierfür ist das Artycapucines-Projekt von Louis Vuitton, das mittlerweile sein viertes Kapitel erreicht hat. In jedem Kapitel wurden die Capucines als leere Leinwand benutzt und von Künstlern – die nicht unbedingt einem einzigen Kunstgenre angehören – auf unzählige Arten neu gestaltet.
Kapitel 4 von Artycapucines zeigt die Werke von sechs weiteren zeitgenössischen Künstlern aus aller Welt: Daniel Buren, Kennedy Yanko, Park Seo-Bo, Amélie Bertrand, Peter Marino und Ugo Rondinone. Die Entwürfe wurden von den oben genannten Künstlern konzeptualisiert und anschließend der Expertise der Handwerker von Louis Vuitton anvertraut – ein gemeinsames Bemühen um kreative und handwerkliche Exzellenz.
Jede Artycapucines wird mit speziellen Techniken für jede Idee anders hergestellt. Kennedy Yankos Interpretation zum Beispiel ist ein skulpturales Stück, das zunächst in 3D gedruckt wurde, um eine Basis zu bilden. Diese Form wurde verwendet, um das Leder (das mit Rost- und Verwitterungseffekten bedruckt wurde) aufzubringen, das dann geformt und versteift wurde. Die Tasche ist außerdem so konzipiert, dass sie als Clutch verwendet werden kann, wobei eine Innentasche als Griff fungiert.
Fans von Louis Vuitton kennen Daniel Buren vielleicht schon. Der Künstler wurde damit beauftragt, die Glassegel der Louis Vuitton Foundation in Paris in ein mehrfarbiges, temporäres Kunstwerk zu verwandeln. Für Artycapucines Chapter 4 wurden seine schwarz-weißen Streifen auf den halbkreisförmigen oberen Griff der Tasche aufgebracht. Sein Design weist außerdem eine Half-Half-Behandlung auf, bei der die Vorder- und Rückseite der Tasche in kontrastierenden Farben gestaltet sind – erhältlich in vier verschiedenen Variationen, eine Premiere für das Projekt.
Ebenfalls zum ersten Mal wird jede Tasche der Serie von einer eigenen Geschenkbox begleitet. Und als ob das noch nicht genug wäre, ist jedes Modell weltweit auf 200 Exemplare limitiert (von jeder der vier Buren-Variationen wurden nur 50 Stück hergestellt).
Weitere Informationen finden Sie unter Louisvuitton.com
Fotos mit freundlicher Genehmigung von Louis Vuitton.